Offene Stelle
Studentische Hilfskraft (Grafikdesign)
Komm und sieh! Chosen.
Entdecke Jesus durch „The Chosen“
Nächste Folge: Mittwoch, 22. Januar 2025
Freitagsmesse
• 19.00 Uhr: Rosenkranzgebet
• 19.30 Uhr: Heilige Messe
Der „neue“ Kirchenplatz
Einweihung des Kirchenareals mit Volksapéro. Interview mit Kirchenrat Luca Bee.
Morgen- und Abendgebete
Für einen schönen, intensiven Moment der Besinnung.
Die offene Tür zum Pfarrer
Pfarrer Stephan Schonhardt steht Ihnen für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Glaubenskurs
Der Christliche Glaube kurz und niederschwellig erklärt.
Unsere Verstorbenen
Hier finden Sie Informationen zu unseren kürzlich Verstorbenen.
Gedanken von Kirchenratspräsident Alfonso Ventrone zum Advent
Die Adventszeit hat auch in der heutigen Zeit eine besondere Bedeutung, die über ihre traditionellen religiösen Wurzeln hinausgeht. In unserer schnelllebigen und oft hektischen Welt bietet die Adventszeit eine willkommene Gelegenheit zur Besinnung, zur Entschleunigung und zur Vorfreude.
Für viele Menschen ist die Adventszeit eine Zeit der Vorfreude und der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Es ist eine Zeit, in der wir uns bewusst Zeit nehmen, um uns auf das Wesentliche zu besinnen, um uns auf die Ankunft von Jesus Christus und die Feier seiner Geburt zu konzentrieren. Es ist eine Zeit der Liebe, des Mitgefühls, der Nächstenliebe und der Dankbarkeit. Allerdings ist es auch eine Zeit, die von Konsum und stressigem Einkaufstrubel geprägt ist. Viele Menschen fühlen den Druck, Geschenke zu kaufen, Weihnachtsfeiern vorzubereiten und alle Erwartungen erfüllen zu müssen.
Ich hoffe, dass Sie die Adventszeit bewusst nutzen. Es liegt an jedem Einzelnen, welche Bedeutung wir ihr geben. Indem wir bewusst ab schalten, innehalten und uns auf die wahren Werte des Lebens besinnen, können wir die Adventszeit zu einer Zeit der Ruhe, Besinnung und Freude machen. Möge die Adventszeit für uns alle eine Zeit der Freude, des Friedens und der Liebe sein, in der wir uns gegenseitig unterstützen, ermutigen und mit Zuversicht in die Zukunft blicken.
Mit herzlichen Grüssen
Alfonso Ventrone
Unsere Kirche, nahe bei Ihnen
Unsere Kirchgemeinde umfasst rund 3500 Gläubige.
Wir feiern unsere Gottesdienste in der Pfarrkirche, in fünf Kapellen und gelegentlich auch in Gottes freier Natur.
Wir sind glücklich, dass unsere Dorfvereine sich aktiv an unserem kirchlichen Leben mitbeteiligen.
Unser Auftrag
Die Katholische Kirche Hergiswil ist nicht nur ein religiöses Zuhause. Wir wollen Ihnen, liebe Hergiswilerinnen, liebe Hergiswiler, auch in allen Phasen des Lebens zur Seite zu stehen. In guten wie in schwierigen Momenten. Zögern Sie niemals mit uns Kontakt aufzunehmen.
Ich freue mich auf stimmungsvolle, gemeinsame Momente im Zeichen unseres Glaubens.
Pfarrer Stephan Schonhardt
Unsere Pfarrei
Todesfall – was tun
Engagement
Familien
Sakramente
Unser Glauben
Mit der Kirche durchs Jahr
Christliche Feste gibt es viele im Jahr – bekannte und weniger bekannte. Wir stellen in dieser Übersicht die Feste des liturgischen Jahres sowie andere wichtige Feiertage vor.