Unterlauelenkapelle
UNTERLAUELEN-KAPELLE
Die Kapelle steht oberhalb des Gasthauses auf der Alpwirtschaft Unterlauelen (Zufahrt von Eigenthal) und wurde sicher vor dem Jahr 1761 erbaut.
Eigentümerin der Kapelle ist die Korporationsgemeinde Hergiswil. In der Kapelle Unterlauelen werden keine Taufen und Hochzeiten durchgeführt.
Jeweils im Juni anlässlich der Alpsegnung findet in der Kapelle Unterlauelen ein Gottesdienst statt.
Erwin Keiser
Präsident des Genossenrates Hergiswil
Telefon 041 630 27 56
Hansueli Keiser
Pächter der Liegenschaft Unterlauelen
Telefon 041 497 38 56
Wanderweg ab Parkplatz Eigenthal (Richtung Rest. Unterlauelen)
Geschichte
18. Jahrhundert
1761
Bereits vor 1761 muss eine Kapelle auf Unterlauelen bestanden haben.
1771
Pfarrer Joseph Jakob Keiser bekommt die Erlaubnis, die Älplermesse in der Kapelle zu lesen.
19. Jahrhundert
1896
Die Kapelle wird renoviert.
20. Jahrhundert
1945
Die Kapelle bekommt ein neues Dach.
1946
Als Dank für die von der Kriegsfurie verschonte Heimat wird die Kapelle innen und aussen renoviert, das Dach mit einem Türmchen versehen und darin eine neue Glocke der Giesserei Rüetschi mit dem Bildnis von Bruder Klaus aufgehängt.
1999
Die Kapelle wird innen durch Firmlinge der Pfarrei Hergiswil frisch gestrichen.